HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER SCHULSPORT-HOMEPAGE
ABSAGE Schulsportbewerbe bis einschließlich 09.04.2021
Es werden sowohl ALLE Indoor- als auch Outdoorbewerbe bis einschließlich 09.04.2021 aufgrund der derzeitigen Situation abgesagt.
Der leichteste Weg wäre im Sommersemester alle Outdoorbewerbe ab Mitte April auch abzusagen, jedoch möchten wir trotzdem die Entwicklung abwarten und unsere nächste Entscheidung am 19.03.2021 treffen, ob und welche Veranstaltungen eventuell noch möglich sind.
ABSAGE Landesmeisterschaft Tischtennis
Aufgrund von weiteren Einschränkungen bezüglich Covid19 ist eine Durchführung der Landesmeisterschaft Tischtennis nicht möglich und wurde daher abgesagt.
Einführung Sportklasse "Sports Engineering" HTL-Mössingerstraße
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Liebe Sportlerinnen und Sportler!
Ihr besucht gerade die 4. Klasse und seid auf der Suche nach einer weiterführenden Schule?
Dann haben wir, die "HTL Mössingerstraße", vielleicht genau das Richtige für dich!
In der Abteilung für "Elektrotechnik" führen wir eine Sportklasse
"Sports Engineering"
in der du eine fundierte und sehr gefragte, technische Ausbildung mit Matura erhältst, aber auch deinem sportlichen Hobby weiterhin nachgehen kannst.
Du kombinierst während Deiner 5-jährigen Ausbildung *Technik mit Sport* und verwendest Dein Wissen, um Geräte usw. technisch (weiter) zu entwickeln.
Dein Unterricht endet um 14:45 Uhr, sodass du danach ausreichend Zeit für Dein Vereinstraining hast!
Wir haben Dein Interesse geweckt, oder Du hast Fragen?
🌎 Dann besuche uns auf *www.htl-klu.at*
📱folge uns auf Facebook oder Instagram *@htlklu*
☎️oder ruf uns einfach an unter *0463-37978*
*Wir freuen uns!*
Mit sportlichen Grüßen
die Abteilung "Elektrotechnik" der HTL Mössingerstraße!
Information [Folder Seite 1], [Folder Seite 2], [Folder Seite 3]
ABSAGE Skisicherheitstage sowie Vorbewerbe Snowboard und SchiCross
Unterstützung von internen Schulwettkämpfen durch Schulsportkoordination
Sollte es zu Lockerungen betreffend Schulsportwettkämpfen kommen, können Schulen auch intern sehr gerne eigene Schulsportwettkämpfe (Bsp. Leichtathletik - hier können die Abstände sehr gut eingehalten werden) organisieren. Die Schulsportkoordination unterstützt die durchführende Schule bei der Planung und Durchführung. Ebenfalls können Urkunden und Medaillen bei der Schulsportkoordination (Mag. HÖLZL Christoph) angefordert werden.
Versuchen wir gemeinsam im Rahmen der Möglichkeiten den Kindern die Freude an der Bewegung weiter zu ermöglichen und wenn es wieder zu Lockerungen kommt, dies durch interne Schulsportwettkämpfe zu intensivieren.
ABSAGE der Landesmeisterschaft Schach
Aufgrund von weiteren Einschränkungen bezüglich Covid19 ist eine Durchführung der Landesmeisterschaft Schach nicht möglich und wurde daher abgesagt.
ABSAGE von Landesmeisterschaften
Aufgrund von zu hohem Risiko sowie der unmöglichen Einhaltung der vorgegebenen Maßnahmen betreffend Covid19 bei der Durchführung der Landesmeisterschaft müssen derzeit folgende Bewerbe für das heurige Schuljahr abgesagt werden:
- Basketball Oberstufe (St. Peter Halle am 19.11.2020)
- Sparkasse ERREA Futsalcup (Halle Lerchenfeld am 18.02.2020)
- Hallenmeisterschaft Fußball Oberstufe -Vorrunden +Landesfinale (Halle Lerchenfeld am 24.11.2020)
- Hallenmeisterschaft Fußball Oberstufe Mädchen -Vorrunden+Landesfinale (Halle Lerchenfeld am 24.11.2020)
- Hallenhockey (Sporthalle St. Ruprecht am 20.01.2020)
- Handball Oberstufe (BRG Feldkirchen+Sporthalle am 09.12.2020)
Alle anderen Schulsportbewerbe können nach derzeitigem Stand weiterhin durchgeführt werden. Sollten sich Änderungen ergeben, werden diese auf dieser Homepage bzw. auf dienstlichem Wege, kundgetan.
Über ein Durchführung bzw. Absage weiterer Schulsportbewerbe wird Anfang Jänner 2021 entschieden.
ABSAGE Landesmeisterschaft Schulgolf und Cross Country
Aufgrund von zu hohem Risiko und der unsicheren Situation betreffend Covid19 bei der Durchführung der Landesmeisterschaft Cross Country und Schulgolf, werden beide heuer abgesagt.
COVID19-Präventionskonzept für Wettbewerbe im Kärntner Schulsport
Im Anhang befindet sich das COVID19-Präventionskonzept für die Kärntner Schulsportwettkämpfe. Jede Betreuerin bzw. jeder Betreuer von teilnehmenden Schulen bei Schulsportwettkämpfen muss dieses Formular ausdrucken/durchlesen/unterschreiben und die Inhalte unbedingt einhalten. Dieses Formular ist inkl. aller notwendigen Daten am Tag des Wettkampfes bei der Wettkampfleitung abzugeben.
[Formular COVID19-Präventionskonzept Schulsportwettkämpfe]